Gemeinde Laer
SUCHE SITEMAP HOME
menublock
Menu


Navigation

  • RATHAUS & POLITIK
    • Bürgermeister
    • Bürgerbriefe
    • Virtuelles Rathaus
      • Abteilungen
      • Was erledige ich wo
      • Ansprechpartner
      • Lebenslagen
      • Formulare
    • Virtuelles Fundbüro
    • Politik
    • Ratsinformationssystem
    • Finanzen & Steuern
    • Abfallberatung
      • Ansprechpartner
      • Download- Abfallkalender (PDF-Format)
      • Sperrmüll-/ E-Schrott Anmeldung
      • Abfallgebühren
      • Abfallsatzung
      • Glascontainerstandorte
      • Wertstoffhof
      • Gelbe Tonne
      • Abfall-ABC
    • Ortsrecht
    • Klimaschutzmanagement
    • Amtsblatt
      • Newsletter bestellen
    • Amtsblatt Archiv
    • Wahlen
      • Wahl-App
      • Bundestagswahl 2013
      • Landtagswahlen 2012
      • Landtagswahlen 2010
      • Bundestagswahlen 2009
      • Kommunalwahlen 2009
      • Europawahl 2009
      • Briefwahl
      • Briefwahlunterlagen beantragen
    • Laer in Zahlen
  • WIRTSCHAFT & SOZIALES
    • Gewerbeflächen
    • Wohnbaugebiete
    • Bauleitplanung
    • Wochenmarkt
    • Kirche
    • Kinder & Jugendliche
      • Schule
      • Kindergärten
      • Spiel- /Kindergruppen
      • Initiative
    • Seniorenvertretung
    • Beratung für Behinderte
    • Integration in Laer
    • Umzugsratgeber
    • Elternbegleitbuch
    • Landschaftswacht
  • FREIZEIT & KULTUR
    • Laers Geschichte
    • Kulturprogramm
      • Kartenvorbestellung
      • Kultur-Newsletter
    • Aktuelle Termine
      • Login
    • Partnergemeinden
      • Badersleben
      • Guénange
    • Projekte
      • Parkleuchten 2012
      • Regionale 2004
      • Rolevinck
      • Ab in die Mitte 2005/2008
      • Städtebauliche Gestaltungspläne
    • Tourismus & Marketing
    • Wetter
Headgrafik



ÄMTER
Kontakt & Öffnungzeiten
ANSPRECHPARTNER
A-Z für alle Belange
DIENSTE
Ummeldungen etc.
Startseite


    Sekundäre Navigation


    Container-Bereich


    Content-Bereich

    Diese Seite drucken

    Dienstleistungen

    E-Mail an dieses Amt verfassen. Details
    Bürgerdienste und ordnende Verwaltung
    Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
    Frau Petra Lülff 02554/910-100 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
    Frau Petra Theyssen 02554/910-110 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

    Der Antrag kann nur persönlich im Bürgerbüro gestellt werden, da eine eigenhändige Unterschrift geleistet werden muss.


    Gültigkeitsdauer von Reisepässen:

    • bei Personen unter 24 Jahren: 6 Jahre
    • bei Personen ab 24 Jahren: 10 Jahre
    Verlängerungen der Gültigkeitsdauer sind nicht möglich!


    Voraussetzungen für die Ausstellung von Reisepässen:

    • Der Antragsteller muss Deutscher sein.
    • Der Antragsteller muss in der Gemeinde gemeldet sein.

      Die Ausstellung eines vorläufigen Reisepasses ist nur unter bestimmten Voraussetzungen noch möglich. Für kurzfristige Verfügbarkeiten ist ein Expresspass auszustellen. Dieser ist innerhalb von 72 Stunden verfügbar. Die Zusatzgebühr beträgt 32,00 EUR.

      Eine Pflicht zur Führung eines Reisepasses ergibt sich ggfls. aus den Vorschriften der jeweiligen Einreiseländer. Eine generelle Pflicht zur Führung eines Reisepasses gibt es nicht.
      Bei Antragstellern unter 18 Jahren ist die Zustimmung der Sorgeberechtigten erforderlich.

    Bearbeitungsdauer:

    Reisepässe werden zentral bei der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Die Dauer richtet sich nach der dortigen Auslastung und liegt bei etwa 4 Wochen. Die Gemeinde hat auf diesen Zeitablauf leider keinen Einfluss. Bei Abholung kann sich die betreffende Person durch eine schriftliche Vollmacht vertreten lassen.


    Notwendige Unterlagen

    • ein biometrisches Lichtbild aus neuerer Zeit, Größe 45 x 35 mm, Hochformat, mit hellem Hintergrund
    • der alte Reisepass, auch wenn dieses Dokument abgelaufen ist


    Rechtsgrundlage
  • Passgesetz


  • Gebühr Zahlungsweise Betrag 
    Reisepass für Personen ab 24 Jahre   60,00 EUR  
    Reisepass für Personen bis einschl. 23 Jahre   37,50 EUR  
    Formulare
    Antrag auf nachträgliche Eintragung von Kindern in den Reisepass   Details
    Druckversion anzeigen


    Footer-Bereich

    Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen Sitemap Kontakt

    Telefon Rathaus:
    02554 910-0

    Fax Rathaus:
    02554 910-700
    Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
    Montag u. Donnerstag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
    und nach Vereinbarung!

    Zusätzliche Öffnungszeiten des Bürgerbüros:
    "Langer Donnerstag" bis 18.00 Uhr

    Wappen freigestellt


    Gemeinde Laer
    Mühlenhoek 1 | 48366 Laer
    rathaus@laer.de | www.laer.de