Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mensch und Natur - Eyes as Big as Plates 2 Karoline Hjorth & Riitta Ikonen

06. September 2023

Mensch und Natur - Eyes as Big as Plates 2 Karoline Hjorth & Riitta Ikonen

In ihrem international beachteten, seit 2011 fortdauernden Projekt Eyes as Big as Plates erkundet das Künstlerinnen-Duo Karoline Hjorth und Riitta Ikonen in inszenierten Fotografien die Beziehung zwischen Mensch und Natur.

Nun ist bei arnoldsche Art Publishers der zweite Band erschienen: ein beeindruckendes und berühren- des Buch, das die drängenden Fragen unserer Gegen- wart in poetische Bilder fasst. Für den zweiten Band ihrer umfassenden Fotoserie Eyes as Big as Plates haben Karoline Hjorth und Riitta Ikonen die Welt bereist und 52 Menschen in unterschiedlichen Landschaften porträtiert - in Norwegen und auf den Äußeren Hebriden ebenso wie in Tasmanien, Südkorea oder dem Senegal. Hjorth und Ikonen umhüllen die Porträtierten mit kunstvollen und skulptural anmutenden Assemblagen aus natürlichen Materialien wie Zweigen, Algen, Pilzen oder sogar ganzen Fischen, die sie in den jeweiligen Lebensumwelten der vorgestellten Personen vorgefunden haben.

Die kleine Fotopräsentation zeigt Menschen aus Laer in der Natur, vor der Natur, mit der Natur. Unvergleichlich eindrucksvoller zeigt das Buch Eyes as big as plates 2 die Verwobenheit des Menschen mit der Natur. Ich freue mich sehr, das Buch der beiden skandinavischen Künstlerinnen zeigen zu dürfen. Regelmäßig werden die Seiten des Buches umgeblättert.

Mehr auf https://kunstgewaechshaus.de