Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Öffentlichkeitsinformation zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 61 „Freisenbrock IV“ der Gemeinde Laer

14. März 2025

Öffentlichkeitsinformation zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 61 „Freisenbrock IV“ der Gemeinde Laer

Der Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Laer hat in seiner Sitzung am 12. Februar 2025 beschlossen, den Entwurf zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 61 „Freisenbrock IV“ öffentlich auszulegen.

Diese Änderung, die sich auf die maximalen Höhen des Erdgeschosses sowie die Befahrbarkeit von Fuß- und Radwegen konzentriert, erfolgt im vereinfachten Verfahren gemäß § 13 Baugesetzbuch (BauGB) ohne Umweltprüfung.

Die öffentliche Auslegung findet vom 21. März 2025 bis zum 23. April 2025 im Fachbereich III – Infrastruktur und Bauen – der Gemeinde Laer statt. Die Unterlagen sind während der Dienstzeiten einsehbar, mit vorheriger Terminabsprache.

Bürgerinnen und Bürger können in diesem Zeitraum Stellungnahmen einreichen, um die Planung aktiv zu beeinflussen. Die Stellungnahmen können online, schriftlich oder per E-Mail abgegeben werden. Nicht fristgerecht eingereichte Stellungnahmen werden bei der weiteren Bearbeitung nicht berücksichtigt.

Fragen zu den Unterlagen können telefonisch unter 02554 / 910 310, per E-Mail: christof.maas@laer.de oder schriftlich geklärt werden. Die Gemeinde Laer lädt alle Interessierten ein, sich an diesem Prozess zu beteiligen und zur Entwicklung des Bebauungsplans beizutragen.