Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Energieberatung

20. September 2023

Energieberatung

Auf dieser Seite haben wir für Sie viele Fragen rund um Energie, Sanierung und das neue GEG zusammengestellt.

HEIZEN, SANIEREN UND ENERGIEEFFIZIENZ

Präsentation "Das neue Gebäudeenergiegesetz und seine Folgen"

BERATUNGSANGEBOTE ZU WÄRME

Der Markt bietet zahlreiche Möglichkeiten und interessante Förderprogramme für eine nachhaltige Wärmeversorgung, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Wer sich näher mit dem Energieverbrauch im eigenen Haushalt bzw. Unternehmen beschäftigt, wird eine Vielzahl von Einsparmöglichkeiten, vor allem im Bereich Wärme, entdecken. Je nach Gebäudesituation bieten sich unterschiedlichste Möglichkeiten an.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht von Informations- und Beratungsangeboten rund um das Thema Wärme. Wir ergänzen und aktualisieren diese Seite fortlaufend.

Eine qualifizierte Energieberatung wird Ihnen einen sinnvollen Weg aufzeigen, wie Sie die Wärmeversorgung eines Gebäudes verbessern können. Unserer Anlaufstellen für eine Beratung finden Sie hier:

Telefonische Erstberatung des energieland2050 e. V.
Franz Wennemann
Tel: 02574/1550

Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr und
Montag, Dienstag und Donnerstag: 14:00 – 16:30 Uhr
Hinweis: Bitten senden Sie den ausgefüllten Fragebogen mit Fotos zu Ihrem Wohngebäude (siehe Fragebogen) an franz.wennemann@kreis-steinfurt.de. Herr Wennemann meldet sich dann bei Ihnen, um einen telefonischen Beratungstermin zu vereinbaren.

energieland2050 Beraterinnen und Berater
Unter dem Qualitätssiegel der energieland2050 Beraterinnen und Berater haben sich freiberufliche Energieberater aus dem Kreis Steinfurt zusammengeschlossen, um unabhängige Beratung für den privaten Bereich, Betriebe und die Kommunen des Kreises anzubieten. Eine Übersicht der Beraterinnen und Berater sowie Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite, den aktuellen Flyer hier.
Weitere Informations- und Beratungsangeboten rund um das Thema Wärme finden Sie in unserer Infobox.