04. März 2025
Es ist fröhlich bunt und die Texte sind mit dekorativen Elementen verziert. Alles gut? Hier trügt der Schein.
Genauso wie der „Equal care Day“ – der am 29. Februar offiziell stattfindet, bzw. am 01. März – will ich mit diesen Gummi-Handschuhen und Alltagsgegenständen auf die unfaire Verteilung und mangelnde Wertschätzung der unbezahlten Fürsorgearbeit aufmerksam machen.
Sorgetätigkeiten werden - in Deutschland und weltweit - zum größten Teil von Frauen erledigt.
Die Gummi-Handschuhe symbolisieren die Hände der Frauen.
Die Gegenstände spiegeln die Bereiche dieser unbezahlten Care-Arbeit wieder: Haushaltstätigkeiten, Kinderbetreuung, Gartenarbeit...
Einige der Texte geben Informationen wieder aus Quellen wie z.B. das Statistische Bundesamt. Andere sollen in Form von Fragen oder Stichworte zu Überlegungen und Diskussionen anregen. Wie wollen wir – in privaten Räumen und auch als Gesellschaft – zusammen leben?
Das Material, womit die Handschuhen befühlt sind ist Schnellzement und soll teilweise an der Basis sichtbar sein. Es symbolisiert, was für eine Kraft in den Frauen steckt, die Care-Arbeit leisten.
Bild & Quellenangabe: Marine Ludin - Buchillustratorin aus Frankreich und lebt seit 3 Jahren in Steinfurt.