Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorabinformation: Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter

02. Juli 2025

Vorabinformation: Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter

Datum: Mittwoch, 2. Juli, 16:00 – 23:00 Uhr! wir möchten Sie vorab über die bevorstehende Unwetterlage informieren. Im Zuge einer Kaltfront, die von Benelux über Deutschland zieht und in Richtung Osten weiterzieht, sind teils schwere Gewitter zu erwarten.

Diese Gewitter werden voraussichtlich in der Nacht zum Donnerstag an Intensität verlieren, jedoch sind bis dahin erhebliche Wetterphänomene zu erwarten.

Folgende Wetterbedingungen sind zu erwarten:

  • - Starkregen: Heftiger Starkregen zwischen 20 und 40 l/qm pro Stunde, lokal begrenzt sogar extrem heftig mit bis zu 60 l/qm in kürzester Zeit.
  • Hagel: Hagelkörner von bis zu 2 cm Größe sind möglich, vereinzelt sogar bis zu 4 cm.
  • Sturmböen: Stürmische Winde mit Böen zwischen 70 und 105 km/h, punktuell sind auch orkanartige Böen zwischen 105 und 130 km/h zu erwarten.

Bitte beachten Sie, dass die volle Belaubung der Bäume in dieser Jahreszeit eine erhöhte Angriffsfläche für den Wind bietet. Dadurch besteht die Gefahr von umstürzenden Bäumen sowie herabfallenden Ästen, Dachziegeln und anderen größeren Gegenständen.

Wir empfehlen dringend, bei nahenden Gewittern den Aufenthalt im Freien zu vermeiden und sich auf erhebliche Beeinträchtigungen im Verkehrsbereich einzustellen.

Dieser Hinweis stellt die erste Warnung bezüglich der bevorstehenden Unwetterlage dar, die ab Mittwochnachmittag zu erwarten ist. Aufgrund von bestehenden Unsicherheiten können räumliche und zeitliche Anpassungen sowie Änderungen in der Beschreibung dieser Vorabinformation möglich sein.

Bitte bleiben Sie aufmerksam und handeln Sie vorsichtig!
Quelle: Deutscher Wetterdienst