Gemeinde Laer
SUCHE SITEMAP HOME
menublock
Menu


Navigation

  • RATHAUS & POLITIK
    • Online-Dienste
    • Bürgermeister
      • Videopodcast
    • Virtuelles Rathaus
      • Abteilungen
      • Was erledige ich wo
      • Ansprechpartner
      • Lebenslagen
      • Formulare
    • Virtuelles Fundbüro
    • Politik
    • Ratsinformationssystem
    • Finanzen & Steuern
    • Abfallberatung
      • Ansprechpartner
      • Download- Abfallkalender (PDF-Format)
      • Sperrmüll-/ E-Schrott Anmeldung
      • Abfallgebühren
      • Glascontainerstandorte
      • Wertstoffhof
      • Gelbe Tonne
      • Abfall-ABC
    • Ortsrecht
    • Amtsblatt
      • Newsletter bestellen
    • Amtsblatt Archiv
    • Ausschreibungen
    • Wahlen
      • Kommunalwahlen 2020
      • Wahl-App (Archiv)
      • Bürgermeisterabwahl
      • Europawahl 2019
      • Bundestagswahl 2013
      • Landtagswahlen 2012
      • Landtagswahlen 2010
      • Bundestagswahlen 2009
      • Kommunalwahlen 2009
      • Europawahl 2009
      • Briefwahl
      • Briefwahlunterlagen beantragen
    • Laer in Zahlen
  • WIRTSCHAFT & SOZIALES
    • Gewerbeflächen
    • Wohnbaugebiete
    • Bauleitplanung
    • ländliches Wegenetzkonzept
    • FairTrade
    • Wochenmarkt
    • Kirche
    • Kinder & Jugendliche
      • Schule
      • Kindergärten
      • Spiel- /Kindergruppen
      • Ganztags-/Übermittagsbetreuung in der Schule
    • Seniorenvertretung
    • Beratung für Behinderte
    • Integration in Laer
    • Landschaftswacht
    • Corona-Krise – Informationen für Unternehmer
  • FREIZEIT & KULTUR
    • Laers Geschichte
    • Kulturprogramm
      • Kultur-Newsletter
    • Aktuelle Termine
      • Login
    • Partnergemeinden
      • Badersleben
      • Guénange
    • Projekte
      • Parkleuchten 2012
      • Regionale 2004
      • Rolevinck
      • Ab in die Mitte 2005/2008
      • Städtebauliche Gestaltungspläne
    • Tourismus & Marketing
    • Wetter
Headgrafik



ÄMTER
Kontakt & Öffnungzeiten
ANSPRECHPARTNER
A-Z für alle Belange
DIENSTE
Ummeldungen etc.
Breadcrumb-Leiste
Startseite
  • »  Startseite


Sekundäre Navigation


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

 

Ehrenamtliche Helfer tragen an der Werner-Rolevick-Schule seit vielen Jahren dazu bei, den Schulweg für die Grundschüler sicherer zu machen. Doch es wird zunehmend schwieriger, diese wichtige Aufgabe aus dem Kreis der direkten Angehörigen der Kinder wahrzunehmen.

 

Im Verwaltungsvorstand der Gemeinde Laer wurden daher alternative Möglichkeiten diskutiert, die Verkehrsregelung so zu gestalten, dass den jungen Verkehrsteilnehmern ein sicherer Schulweg möglich ist. Da der Schulweg jedoch an der viel befahrenen Darfelderstraße, Hohe Straße und Terup mit ihren Zebrastreifen liegt, empfiehlt der Verwaltungsvorstand, den Schulweg an den Zebrastreifen und unmittelbar an der Grundschule durch Verkehrshelfer zu sichern, sodass den Grundschülern eine sichere Querung an diesen neuralgischen Stellen ermöglicht wird.

 

Mit einem gemeinsamen Appell richten sich Schulleitung, Gemeindeverwaltung und Polizei nun an interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich bereit erklären, diese verantwortungsvolle Aufgabe ehrenamtlich wahrzunehmen.

 

Dazu erläuterte Bürgermeister Manfred Kluthe: „Viele Bürgerinnen und Bürger wollen sich ehrenamtlich engagieren - deshalb unser Aufruf an alle, die sich ein- bis zweimal in der Woche für jeweils 20 Minuten in den Dienst der Jüngsten und Schwächsten stellen möchten, sich bei der Gemeinde oder Schule für diesen Dienst zu melden. Sie werden von der Polizei in Ihre Aufgabe eingewiesen und erhalten die notwendige Ausrüstung."

 

Wer Interesse an der Tätigkeit als Verkehrshelfer/in hat, möge sich bitte per E-Mail an die Gemeinde Laer wenden: E-Mail versenden

 

Bild 'Verkehrshelfer'
Verkehrshelfer im Einsatz an der Darfelder Straße (Foto: Gemeinde Laer)

 

 



Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen Sitemap Kontakt

Telefon Rathaus:
02554 910-0

Fax Rathaus:
02554 910-700
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag u. Donnerstag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung!

Zusätzliche Öffnungszeiten des Bürgerbüros:
"Langer Donnerstag" bis 18.00 Uhr

Wappen freigestellt

 

Gemeinde Laer
Mühlenhoek 1 | 48366 Laer
rathaus@laer.de | www.laer.de


Link zum Inhalt Link zum Menü