Ehrenamtliche Helfer tragen an der Werner-Rolevick-Schule seit vielen Jahren dazu bei, den Schulweg für die Grundschüler sicherer zu machen. Doch es wird zunehmend schwieriger, diese wichtige Aufgabe aus dem Kreis der direkten Angehörigen der Kinder wahrzunehmen.
Im Verwaltungsvorstand der Gemeinde Laer wurden daher alternative Möglichkeiten diskutiert, die Verkehrsregelung so zu gestalten, dass den jungen Verkehrsteilnehmern ein sicherer Schulweg möglich ist. Da der Schulweg jedoch an der viel befahrenen Darfelderstraße, Hohe Straße und Terup mit ihren Zebrastreifen liegt, empfiehlt der Verwaltungsvorstand, den Schulweg an den Zebrastreifen und unmittelbar an der Grundschule durch Verkehrshelfer zu sichern, sodass den Grundschülern eine sichere Querung an diesen neuralgischen Stellen ermöglicht wird.
Mit einem gemeinsamen Appell richten sich Schulleitung, Gemeindeverwaltung und Polizei nun an interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich bereit erklären, diese verantwortungsvolle Aufgabe ehrenamtlich wahrzunehmen.
Dazu erläuterte Bürgermeister Manfred Kluthe: „Viele Bürgerinnen und Bürger wollen sich ehrenamtlich engagieren - deshalb unser Aufruf an alle, die sich ein- bis zweimal in der Woche für jeweils 20 Minuten in den Dienst der Jüngsten und Schwächsten stellen möchten, sich bei der Gemeinde oder Schule für diesen Dienst zu melden. Sie werden von der Polizei in Ihre Aufgabe eingewiesen und erhalten die notwendige Ausrüstung."
Wer Interesse an der Tätigkeit als Verkehrshelfer/in hat, möge sich bitte per E-Mail an die Gemeinde Laer wenden: