Gemeinde Laer
SUCHE SITEMAP HOME
menublock
Menu


Navigation

  • RATHAUS & POLITIK
    • Bürgermeister
    • Bürgerbriefe
    • Virtuelles Rathaus
      • Abteilungen
      • Was erledige ich wo
      • Ansprechpartner
      • Lebenslagen
      • Formulare
    • Virtuelles Fundbüro
    • Politik
    • Ratsinformationssystem
    • Finanzen & Steuern
    • Abfallberatung
      • Ansprechpartner
      • Download- Abfallkalender (PDF-Format)
      • Sperrmüll-/ E-Schrott Anmeldung
      • Abfallgebühren
      • Abfallsatzung
      • Glascontainerstandorte
      • Wertstoffhof
      • Gelbe Tonne
      • Abfall-ABC
    • Ortsrecht
    • Amtsblatt
      • Newsletter bestellen
    • Amtsblatt Archiv
    • Wahlen
      • Wahl-App
      • Bundestagswahl 2013
      • Landtagswahlen 2012
      • Landtagswahlen 2010
      • Bundestagswahlen 2009
      • Kommunalwahlen 2009
      • Europawahl 2009
      • Briefwahl
      • Briefwahlunterlagen beantragen
    • Laer in Zahlen
  • WIRTSCHAFT & SOZIALES
    • Gewerbeflächen
    • Wohnbaugebiete
    • Bauleitplanung
    • Wochenmarkt
    • Kirche
    • Kinder & Jugendliche
      • Schule
      • Kindergärten
      • Spiel- /Kindergruppen
      • Initiative
    • Seniorenvertretung
    • Beratung für Behinderte
    • Integration in Laer
    • Umzugsratgeber
    • Elternbegleitbuch
    • Landschaftswacht
  • FREIZEIT & KULTUR
    • Laers Geschichte
    • Kulturprogramm
      • Kultur-Newsletter
    • Aktuelle Termine
      • Login
    • Partnergemeinden
      • Badersleben
      • Guénange
    • Projekte
      • Parkleuchten 2012
      • Regionale 2004
      • Rolevinck
      • Ab in die Mitte 2005/2008
      • Städtebauliche Gestaltungspläne
    • Tourismus & Marketing
    • Wetter
Headgrafik



ÄMTER
Kontakt & Öffnungzeiten
ANSPRECHPARTNER
A-Z für alle Belange
DIENSTE
Ummeldungen etc.
Startseite
  • »  RATHAUS & POLITIK
    • »  Wahlen
      • »  Briefwahl


Sekundäre Navigation

  • Bürgermeister
  • Bürgerbriefe
  • Virtuelles Rathaus
  • Virtuelles Fundbüro
  • Politik
  • Ratsinformationssystem
  • Finanzen & Steuern
  • Abfallberatung
  • Ortsrecht
  • Amtsblatt
  • Amtsblatt Archiv
  • Wahlen
    • Wahl-App
    • Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahlen 2012
    • Landtagswahlen 2010
    • Bundestagswahlen 2009
    • Kommunalwahlen 2009
    • Europawahl 2009
    • Briefwahl
    • Briefwahlunterlagen beantragen
  • Laer in Zahlen

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Briefwahl

Wenn Sie am Wahltag verhindert sind, in Ihr örtliches Wahllokal zu gehen, können Sie einen Wahlschein beantragen. Ein Wahlschein ist der Nachweis über das Wahlrecht. Mit einem Wahlschein können Sie bei der Landtagswahl in jedem Wahllokal in Ihrem Wahlbezirk wählen. Dies ist z.B. dann sinnvoll, wenn Ihr Wahllokal noch nicht barrierefrei ist und Sie persönlich in einem barrierefreien Wahllokal in Ihrer Nähe wählen möchten.
Im Regelfall erhalten Sie zusammen mit dem Wahlschein Briefwahlunterlagen. Dann können Sie Ihre Stimme per Post abgeben oder vorab im Wahlamt wählen.

 

Sind Sie in Laer wahlberechtigt, dann stellen Sie Ihren Antrag bitte beim unserem Wahlamt.

 


  • Sie können die Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte ausfüllen und per Post zusenden.
  • Im Wahlamt können Sie uns persönlich besuchen und dort gleich wählen.
  • Auch über das Internet können Sie einen Wahlschein (mit Briefwahlunterlegen) bestellen. Um den Online Briefwahlantrag aufzurufen, klicken Sie bitte hier. (Steht nur bei aktuellen Wahlen zur Verfügung!) Eine fernmündliche (telefonische) Antragstellung ist nicht ausreichend.

 

Wahlscheine (mit Briefwahlunterlagen) werden den Antragstellerinnen und Antragstellern übersandt bzw. bei persönlicher Vorsprache sofort ausgehändigt. Stellen Sie für einen anderen einen Antrag, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht die Berechtigung dazu nachgeweisen werden. Eine Aushändigung der Unterlagen an Dritte ist ebenfalls nur gegen Vorlage einer Vollmacht zulässig. Eine Person kann allerdings maximal für 4 Wahlberechtigte Unterlagen in empfang nehmen.


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen Sitemap Kontakt

Telefon Rathaus:
02554 910-0

Fax Rathaus:
02554 910-700
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag u. Donnerstag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung!

Zusätzliche Öffnungszeiten des Bürgerbüros:
"Langer Donnerstag" bis 18.00 Uhr

Wappen freigestellt

 

Gemeinde Laer
Mühlenhoek 1 | 48366 Laer
rathaus@laer.de | www.laer.de