Seniorenvertretung
Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren, Bürger über 55 Jahre in Laer und Holthausen für jedes Alter.

Für unsere Arbeit sind wir auf Ihre Wünsche, Anliegen, Vorschläge und Kritik angewiesen. Wenn wir Sie vertreten sollen, müssen wir Ihre Interessen und Bedürfnisse kennen.
Politik und Gesellschaft müssen sich auf die Belange und Forderungen der älteren Generation einstellen. Da dieses nicht von selber kommt, hat die Gemeinde Laer Seniorenvertreter benannt, die diesen Prozess begleiten und mitgestalten sollen. Dies ist ein Anfang, um weitere Bürger für eine Mitarbeit zum Wohl der älter werdenden Bevölkerung in Laer zu gewinnen.
- Unsere Arbeit ist überparteilich, überkonfessionell, verbandsunabhängig.
- Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen den Senioren und Seniorinnen der Gemeinde und den kommunalen Gremien. Wir wollen die Interessen und Belange älterer Menschen in unserer Gemeinde bündeln.
- Wir wollen eine Wächterfunktion einnehmen: Wir sorgen dafür, dass die Rechte und Bedürfnisse von Senioren und Seniorinnen im Auge behalten werden
- Wir haben eine Beratungsfunktion
Wir bringen die Perspektive von Senioren und Seniorinnen ein. Wir beraten aus der Sicht älterer Menschen Politik und Verwaltung und auch weitere relevante Akteure und Akteurinnen der Seniorenarbeit. - Wir nehmen eine Vermittlungsfunktion ein: Wir vermitteln zwischen Senioren und Seniorinnen einerseits und den mit Seniorenarbeit verbundenen Gruppierungen oder Vereinen und der Politik und Verwaltung andererseits. Dazu kann auch eine Koordinierung der Aktivitäten kommen.
Kontakt und Ansprechpartner in Laer
Johannes Kluck
Tel.: 8914
E-Mail:
Wir verstehen uns zur Zeit als „Motor“ in dieser Arbeit.
Es braucht mehr als zwei Leute, um etwas zu erreichen.
Mithilfe zur Erreichung dieser Ziele ist herzlich willkommen!