Gemeinde Laer
SUCHE SITEMAP HOME
menublock
Menu


Navigation

  • RATHAUS & POLITIK
    • Online-Dienste
    • Bürgermeister
    • Bürgerbriefe
    • Virtuelles Rathaus
      • Abteilungen
      • Was erledige ich wo
      • Ansprechpartner
      • Lebenslagen
      • Formulare
    • Virtuelles Fundbüro
    • Politik
    • Ratsinformationssystem
    • Finanzen & Steuern
    • Abfallberatung
      • Ansprechpartner
      • Download- Abfallkalender (PDF-Format)
      • Sperrmüll-/ E-Schrott Anmeldung
      • Abfallgebühren
      • Abfallsatzung
      • Glascontainerstandorte
      • Wertstoffhof
      • Gelbe Tonne
      • Abfall-ABC
    • Ortsrecht
    • Amtsblatt
      • Newsletter bestellen
    • Amtsblatt Archiv
    • Wahlen
      • Wahl-App
      • Bürgermeisterabwahl
      • Europawahl 2019
      • Bundestagswahl 2013
      • Landtagswahlen 2012
      • Landtagswahlen 2010
      • Bundestagswahlen 2009
      • Kommunalwahlen 2009
      • Europawahl 2009
      • Briefwahl
    • Laer in Zahlen
  • WIRTSCHAFT & SOZIALES
    • Gewerbeflächen
    • Wohnbaugebiete
    • Bauleitplanung
    • FairTrade
    • Wochenmarkt
    • Kirche
    • Kinder & Jugendliche
      • Schule
      • Kindergärten
      • Spiel- /Kindergruppen
      • Initiative
    • Seniorenvertretung
    • Beratung für Behinderte
    • Integration in Laer
    • Umzugsratgeber
    • Elternbegleitbuch
    • Landschaftswacht
  • FREIZEIT & KULTUR
    • Laers Geschichte
    • Kulturprogramm
      • Kultur-Newsletter
    • Aktuelle Termine
      • Login
    • Partnergemeinden
      • Badersleben
      • Guénange
    • Projekte
      • Parkleuchten 2012
      • Regionale 2004
      • Rolevinck
      • Ab in die Mitte 2005/2008
      • Städtebauliche Gestaltungspläne
    • Tourismus & Marketing
    • Wetter
Headgrafik



ÄMTER
Kontakt & Öffnungzeiten
ANSPRECHPARTNER
A-Z für alle Belange
DIENSTE
Ummeldungen etc.
Startseite
  • »  RATHAUS & POLITIK
    • »  Virtuelles Rathaus


Sekundäre Navigation

  • Online-Dienste
  • Bürgermeister
  • Bürgerbriefe
  • Virtuelles Rathaus
    • Abteilungen
    • Was erledige ich wo
    • Ansprechpartner
    • Lebenslagen
    • Formulare
  • Virtuelles Fundbüro
  • Politik
  • Ratsinformationssystem
  • Finanzen & Steuern
  • Abfallberatung
  • Ortsrecht
  • Amtsblatt
  • Amtsblatt Archiv
  • Wahlen
  • Laer in Zahlen

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Feuerwehrangelegenheiten

E-Mail an dieses Amt verfassen. Details
Zentrale Dienste
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Herr Christoph Schulze Pröbsting 02554/910-210 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Das Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) dienst dazu, den Schutz der Bevölkerung durch vorbeugende und abwehrende Maßnahmen zu gewährleisten.
Dies beinhaltet den Schutz der Bevölkerung bei Brandgefahr (Brandschutz), bei Unglücksfällen oder solchen öffentlichen Notständen, die durch Naturereignisse, Explosionen oder ähnliche Vorkommnisse verursacht werden (Hilfeleistung) und Großeinsatzlagen und Katastrophen (Katastrophenschutz).

 

Die Gemeinden sind gem. § 1 BHKG Aufgabenträger für den Brandschutz und die Hilfeleistung und unterhaltenden örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehren als gemeindliche Einrichtungen (§ 3 Abs. 1 BHKG).
Die Gemeinden nehmen diese Aufgaben als Pflichtaufgaben zur Erfüllung nach Weisung wahr.

 

Kontakt:

 

N O T R U F : 1 1 2

 

 

 

Freiwillige Feuerwehr Laer
Leiter der Freiwilligen Feuerwehr:
Gemeindebrandinspektor
Stephan Rikels, Darfelder Str. 23a, 48366 Laer, Tel: 01 51 / 157 157 57

 

Stellvertretender Leiter:
Daniel Borgmann, Pastors Kamp 16, 48366 Laer, Tel.: 01 60 / 97 22 35 88

 



  • Löschzug Laer
    Feuerwehrgerätehaus Laer
    Kappellenweg 14
    48366 Laer
    Tel: 0 25 54 / 89 23

     

 


  • Löschzug Holthausen
    Feuerwehrgerätehaus Holthausen
    Am Blick
    48366 Laer
    Löschgruppenführer:
    Daniel Borgmann, Pastors Kamp 16, 48366 Laer, Tel.: 01 60 / 97 22 35 88

Allgemeine Gebühren-Informationen

Die Einsätze der Feuerwehr sind i.d.R. unentgeltlich. Ausnahmen sind in § 2 Abs. 2 der Satzung über die Leistungen, Kostenersatz und Gebühren der Freiwilligen Feuerwehr Laer (siehe oben) bestimmt.

Rechtsgrundlage
Rechtsvorschriften
(externer Link auf die Seiten des Instituts der Feuerwehr NRW) Brandschutzsatzung Feuerwehrsatzung Verdienstausfall
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen Sitemap Kontakt

Telefon Rathaus:
02554 910-0

Fax Rathaus:
02554 910-700
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag u. Donnerstag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung!

Zusätzliche Öffnungszeiten des Bürgerbüros:
"Langer Donnerstag" bis 18.00 Uhr

Wappen freigestellt

 

Gemeinde Laer
Mühlenhoek 1 | 48366 Laer
rathaus@laer.de | www.laer.de