Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ehefrau und Ehemann, die die Baustelle ihres neuen Hauses begutachten

Wohnbaugebiete

Das Bewerbungsverfahren für das Baugebiet „Freisenbrock III“ wurde inzwischen durchgeführt und viele Grundstücke sind bereits verkauft. Weitere Bewerbungen sind jedoch möglich und werden ggf. zu einem späteren Zeitpunkt berücksichtigt.

Lage des Baugebietes „Freisenbrock III“

Einteilung der Grundstücke

Der Grundstücksverkaufsplan und der Bebauungsplan stehen im Folgenden zum download bereit. Darüber hinaus finden Sie nachfolgend die Vergabekriterien für die Baugrundstücke sowie die Datenschutzhinweise für Grundstücksbewerber/innen:

Preise

Der Verkaufspreis versteht sich inkl. der Kanalanschluss- und Erschließungsbeiträge zzgl. der Kosten für Sichtschächte (laut Kostenschätzung der Stadtwerke Emsdetten GmbH ca. 3.200 €) sowie der Vermessungskosten in Höhe von ca. 3,26 €/qm:

  • für die Grundstücke laufende Nummer 1 bis 7: 180, €/m² *
  • für die Grundstücke laufende Nummer 10 bis 24: 160, €/m² *
  • für die Grundstücke laufende Nummer 8 und 9: 200, €/m² (Sofern sich der Käufer verpflichtet, ein Mehrfamilienhaus zu bauen, bei dem mindestens 50 % der Wohnfläche an Personen mit Wohnberechtigungsschein vermietet werden, wird ein Rabatt in Höhe von 40,- €/m² gewährt. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Zuschnitten der Grundstücke 8 und 9 um vorläufige Zuschnitte handelt. Die Grundstücksgrößen können sich noch ändern.

* Für minderjährige Kinder, die zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung im Haushalt gemeldet sind (Hauptwohnsitz), wird ein Kinderbonus in Höhe von 10 €/m² pro Kind gewährt. Dieser Bonus ist auf maximal 30 € pro Quadratmeter beschränkt.

Bewerbung

Sollten Sie an einem Grundstückskauf interessiert sein, bewerben Sie sich bitte mit Hilfe des folgenden Bewerbungsbogens inklusive der notwendigen Anlagen.

Formabweichende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden!

Bewerbungen, welche nach dem Stichtag (20.10.2019) eingehen, werden zu einem späteren Zeitpunkt berücksichtigt.

Straßenendausbau Baugebiet Freisenbrock III  / “An der Dille“

Nachdem das grundsätzliche Gestaltungskonzept für den Straßenendausbau des Baugebiets Freisenbrock III/“An der Dille“ in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 09.06.2022 einstimmig beschlossen worden ist, wurde der Gestaltungsplan im Rahmen einer Anliegerversammlung am 22.06.2022 den (zukünftigen) BewohnerInnen vorgestellt. Diese hatten während der Veranstaltung und im Nachgang bis Ende Juni Zeit, Anregungen und Hinweise zur Planung zu geben. In diesem Zusammenhang sind zahlreiche hilfreiche Anregungen vortragen worden und eingegangen. Daraufhin wurde der Gestaltungsplan noch einmal aktualisiert und überarbeitet. Der Plan erfährt eine laufende Aktualisierung im Prozess. Der aktuelle Planungsstand (Stand: 23. September 2022) steht zum Download für Sie bereit. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Martin Wolf (Tel. 02554-910-300; E-Mail: martin.wolf@laer.de) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Planerisch wird der Endausbau durch das Ingenieurbüro „Flick Ingenieurgemeinschaft“ aus Ibbenbüren begleitet. Die Baumaßnahme selbst wird durch die Firma „Lüttmann Garten- und Landschaftsgestaltung GmbH“ aus Recke durchgeführt. Die Arbeiten haben Ende September 2022 begonnen. Die Baumaßnahme soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Eine Sperrung der Straße Freisenbrock erfolgt nicht. Es wird jedoch teilweise immer wieder zu (partiellen) Sperrungen im Bereich An der Dille kommen.“

Kontakt

Um optiGov zu verwenden, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Um optiGov zu verwenden, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.