Liebe Eltern!
In der Gemeinde Laer haben Ihre Kinder die Möglichkeit, an außerschulischen Angeboten teilzunehmen. Sie können dabei wählen zwischen der Offenen Ganztagsbetreuung (Betreuung bis um 16.00 Uhr) und der Übermittagsbetreuung (bis um 13.20 Uhr). Die Betreuung erfolgt an allen Unterrichtstagen und darüber hinaus auch an sog. 'beweglichen Ferientagen'.
Im Rahmen der Offenen Ganztagsbetreuung erfolgt auch eine Hausaufgabenbetreuung.
Trägerverein des Betreuungsangebotes ist die 'Initiative für Kinder und Jugendliche in Laer und Holthausen e. V.' mit Sitz im Gebäude der Werner-Rolevinck-Schule Laer.
Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen, der Ihnen hier zum download zur Verfügung steht. Gerne erteilt Ihnen Frau Terhalle als Geschäftsführerin des Trägervereins der Offenen Ganztagsschule auch persönlich oder telefonisch weitere Auskünfte und beantwortet Ihre Fragen (Kontaktdaten: s. Elternmerkblatt!)
Die Beitragssatzung, das Elternmerkblatt, die Betreuungsverträge sowie die Formulare 'Erklärung zum Elterneinkommen' und 'SEPA-Lastschriftmandat' (für die Abbuchung der Elternbeiträge) sind nachfolgend zum download verfügbar:
Das Formular "Erklärung zum Elterneinkommen" muss nicht zu jedem Schuljahresbeginn neu ausgefüllt werden - wenn ihr Kind bereits in der OGS oder ÜMI betreut wird, gelten der Betreuungsvertrag und die bereits abgegebene Elternerklärung auch weiterhin.
WICHTIG: Sofern sich im lfd. Betreuungszeitraum jedoch Ihre Einkünfte ändern, sind Sie zu einer entsprechenden Mitteilung an die Gemeinde Laer verpflichtet!
Auskünfte zur Berechnung der Elternbeiträge erteilt Frau Vivien Roters, Fachbereich 'Soziales', 02554/910-180 | vivien.roters@laer.de
Die Initiative für Kinder und Jugendliche in Laer und Holthausen e. V. bietet den Kindern und Jugendlichen in den Ortsteilen Laer und Holthausen auch darüber hinaus eine breite Palette an Angeboten und Veranstaltungen.
Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe ist die Initiative für das Jugendzentrum Chillaer im Ortsteil Laer und für den Jugendtreff im Ortsteil Holthausenverantwortlich.
Im Vorstand der Initiative sind die politische Gemeinde, beide Kirchengemeinden, die Grundschule und die Sportvereine vertreten, so dass eine gute Vernetzung innerhalb der Gemeinde gewährleistet ist. Ferner gehören dem Vorstand drei Vertreter/innen der Eltern von Schüler(inne)n der Werner-Rolevinck-Grundschule aus den Bereichen Offener Ganztag, Übermittagbetreuung und Schulpflegschaft an.
Sie erreichen das OGS-Büro (Ansprechpartnerin: Frau Meier) unter der Rufnummer 02554 940794-400 oder per E-Mail unter vrwltngnttv-lrd. Die Telefax-Nummer lautet 940794-450.
1. Vorsitzender des Vereins ist Herr Norbert Rikels (Telefon: 02554 8910).
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Initiative für Kinder und Jugendliche in Laer und Holthausen e.V.
Gemeinde Laer
Mühlenhoek 1
48366 Laer
Telefon: 02554 910-0
Fax: 02554 910-700
Mail: rthslrd